Termin vereinbaren
Elke Lorenz
Termin vereinbaren
Willkommen
Elke Lorenz, Diplom-Osteopathin D.O.T. TM, Physio- und Sportphysiotherapeutin sowie Heilpraktikerin (Physiotherapie), freut sich, dass Sie hier sind.

"Sei vertraut mit der Anatomie und der Physiologie, aber wenn Du Deine Hände auf den Körper des Patienten legst, vergiss niemals, dass eine lebendige Seele darin wohnt."
Andrew Taylor Still
Wiesseerstr. 38b
83700 Rottach-Weissach
+49 (0) 177 56 32 465
- Meine Qualifikationen:
- Diplomosteopathin D.O.T. (c) DGOM
- Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Manualtherapeutin
- Lymphdrainage, MTT, Kinesiotaping, ..
- Sportphysiotherapeutin
- Heilpraktiker (Physiotherapie)
- Anatomy trains (James Earls)
- Integratives Traumatraining (Aptitude Academy Dr.Dipl.Psych. Joannes B. Schmidt)
- Cranio-mandibuläre Dysfunktion (Dorothea Prodinger-Glöckl Frankfurt, Dr. Marquardt Tegernsee)
- seither sehr regelmäßige Fortbildungen und Vertiefungen osteopathischer Themen an verschiedenen Lehrinstitutionen für Osteopathie (derzeit Biodynamik M.Sc.Ost.DO Tom Esser / Dr. Tom Shaver)

Mein Ansinnen ist es, einen Raum zu kreieren, in dem sich Patient und Therapeut wohl fühlen.
Ich möchte Ihnen gerne helfen, zu mehr Normalität, Heilsein und Eigenverantwortung zurück zu kehren, Sie auf Ihrem Weg „nach Hause" begleiten.
Meine Therapie ist für mich keine auf Techniken oder fixierte Konzepte zu reduzierende Methode, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung, die mir die Möglichkeit gibt, Sie zu unterstützen, Ihre Selbstheilungskräfte und damit Ihre „Gesundheit“ zu stärken.
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion.
In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit."
Viktor Frankl
Warum Ich
Weil ich sehr viel selbst erlebt habe und dadurch die unterschiedlichsten Perspektiven und Seiten kennenlernen durfte.
Zunächst war ich MTA an der Universität Erlangen/Regensburg in der Grundlagenforschung, hatte also schon früh mit Auswertung und Diagnostik von Laborbefunden sowie der medizinischen Forschung zu tun.
Meine Freizeit war zugleich die einer Leistungssportlerin im Mittel- und Langstreckenlauf.
Eine längere Verletzungsphase führte zur Veränderung: Klaus Eder und Christian Müller, die mich für die Deutsche Meisterschaft betreuten, motivierten mich zur Ausbildung als Physiotherapeutin.
Anfangs lagen meine beruflichen Schwerpunkte beim Personaltraining, Seminaren (Dr. Strunz, Dr. Wessinghage), der Sportphysiotherapie und Manualtherapie.
Erneut war es ein gesundheitlicher Einbruch, der zur Weiterentwicklung führte: Ein Unfall mit einer schweren Rückenfraktur, begleitet von mehreren komplexen Operationen, machte mich von einem Tag auf den anderen selbst zur langjährigen Schmerzpatientin.
Das war für mich eine fundamentale Kehrtwende, der Tiefpunkt meines Lebens. Da erst konnten mich, in einer Haltung von Demut und Gewahrsein, der Hebelarm der Zartheit und die Wirkkraft der Osteopathie, Traumatherapie und des benachbarten Feldenkrais in seiner Tiefe berühren.
Aus der Tiefe der Stille und des Seins kommt ein heilender Impuls, dieser Impuls will erlauscht werden.
Das war ein langer Weg, ein Weg zum Einklang mit mir selbst und zu ganz wunderbaren Menschen. Heute kann ich sagen: Er hat sich gelohnt! Mir wurde klar, dass eben nicht nach unserem artspezifischen Kontrollglauben dem menschlichen Körper A und B zuzugeben ist, um definitiv C zu erhalten.
Ein Schmerzgeschehen ist vielschichtig, es muss nicht immer struktureller Natur sein oder darin seinen Ursprung haben, wo der Schmerz sich zeigt. Wir sind alle Individuen, jeder besitzt seine eigene Geschichte, Ängste, Erfahrungen und darf eine ebenso individuell abgestimmte Behandlung und kein allgemein verordnetes Konzept erwarten.
Heute bin ich als Ergebnis dieses Wegs mit einer Praxis, die mich verkörpert, für Sie da.
Aufgrund meiner vielschichtigen Erfahrungen würde ich gerne diesen Raum gemeinsam mit Ihnen kreieren und eine ganz auf Sie abgestimmte Therapie beginnen!
Heilung geschieht nicht durch ein Wunder, sondern durch Gewahrwerden und Übernahme von Eigenverantwortung.
Ich freue mich auf unsere Begegnung und würde Sie gerne auf Ihrem ganz persönlichen Weg begleiten!
"Das Allerweichste auf Erden überholt das Allerhärteste auf Erden.
Das Nichtseiende dringt auch noch in das ein, was keinen Zwischenraum hat. Daran erkennt man den Wert des Nichthandelns."
Laotse: Tao Te King
Kontakt
Lage und Anfahrt: 
Termine nach Vereinbarung
Ich behandle Privatpatienten und Selbstzahler mit ärztlicher Verordnung.
Zudem ist eine Abrechnung nach GebüH (sektoraler Heilpraktiker der Physiotherapie) möglich.
Elke Lorenz
Diplom-Osteopathin D.O.T. TM
Physio- und Sportphysiotherapeutin
Heilpraktikerin (Physiotherapie)
Wiesseerstr. 38b
83700 Rottach-Weissach
+49 (0) 177 56 32 465